Zyanose

Zyanose
Blaufärbung der Haut

* * *

Zy|a|no|se 〈f. 19〉 = Blausucht [<grch. kyaneos (lat. cyanus) „dunkelblau“ + nosos „Krankheit“]

* * *

Zy|a|no|se , die; -, -n [zu griech. kyáneos = dunkelblau] (Med.):
blaurote Verfärbung der Haut u. der Schleimhäute infolge Sauerstoffmangels im Blut.

* * *

Zyanose
 
[zu griechisch kýanos »blaue Farbe«] die, -/-n, Blausucht, blaurote Verfärbung von Haut und Schleimhäuten infolge einer verminderten Sauerstoffsättigung des Kapillarbluts (Anstieg des reduzierten Hämoglobins auf etwa 5 g/100 ml).
 
Ursache der peripheren Zyanose ist eine vermehrte Sauerstoffausschöpfung bei verlangsamtem Kapillarfluss nach Kreislaufschock, Venenstau, bei verminderter Schlagleistung des Herzens (Herzinsuffizienz, Herzklappenstenose) oder unter Kälteeinfluss. Sie ist an Lippen, Fingerspitzen (Nagelbett) und Ohrläppchen sichtbar. Gleiche Symptome bestehen bei den überwiegend funktionell (Gefäßregulation) bedingten Formen von peripheren Durchblutungsstörungen (Akrozyanose, Raynaud-Krankheit).
 
Die zentrale Zyanose ist durch eine unzureichende Beladung des Blutfarbstoffs mit Sauerstoff bedingt. Sie kann durch Vermischung von venösem und arteriellem Blut aufgrund eines angeborenen Herzfehlers (Rechts-Links-Shunt) hervorgerufen werden und wird wegen der Blaufärbung des ganzen Körpers als Morbus caeruleus (lateinisch »blaue Krankheit«) bezeichnet. In schwerwiegenden Fällen kann sie für das Neugeborene (»Bluebaby«) akut lebensbedrohlich sein.
 
Einen weiteren Ursachenkomplex stellen die Gründe für eine allgemeine Hypoxie dar, z. B. als Folge von Lungen- und Bronchialerkrankungen wie Bronchialasthma oder einer Hypoventilation. Nach einer toxisch bedingten Blutschädigung tritt Zyanose bei Methämoglobinämie auf.

* * *

Zy|a|no|se, die; -, -n [zu griech. kyáneos, ↑Zyanometer] (Med.): blaurote Verfärbung der Haut u. der Schleimhäute infolge Sauerstoffmangels im Blut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zyanose — (f), Blausucht (f), Cyanosis (f) eng cyanosis …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Zyanose — Klassifikation nach ICD 10 R23.0 Zyanose …   Deutsch Wikipedia

  • Zyanose — Zy|a|no|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 blaurote Färbung infolge mangelnder Sauerstoff Sättigung des Blutes, die bes. deutlich an den Lippen u. den Fingernägeln hervortritt, Blausucht [Etym.: <grch. kyaneos »dunkelblau« + nosos »Krankheit«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zyanose — Zya|no̱se [zu gr. ϰυανεος = dunkelblau, schwarzblau] w; , n, in fachspr. Fügungen: Cya|no̱sis, Mehrz.: ...o̱ses: bläuliche Verfärbung der Haut und der Schleimhäute bei vermindertem Sauerstoffgehalt des Blutes. Cya|no̱sis e̱ fri̱gore [lat. e, ex …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Zyanose — Zy|a|no|se die; , n <zu 1↑...ose> bläuliche Verfärbung der Haut, bes. an Lippen u. Fingernägeln, infolge Sauerstoffmangels im Blut (u. a. bei Herzinsuffizienz; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zyanose — Zy|a|no|se , die; , n (Medizin bläuliche Verfärbung der Haut) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blaufärbung der Haut — Zyanose (fachsprachlich); Livedo (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Blausucht — Zyanose (f), Blausucht (f), Cyanosis (f) eng cyanosis …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Cyanosis — Zyanose (f), Blausucht (f), Cyanosis (f) eng cyanosis …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Blausucht — Klassifikation nach ICD 10 R23.0 Zyanose …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”